Details | InterArch-SteiermarkDetails | InterArch-Steiermark

Detailansicht - Fundstelle

FundstelleLeibnitz.66154.5
Fundstellenbez.Obergralla-Teufelsgraben
StaatÖsterreich
BZLeibnitz
GemeindeGralla
KGObergralla
KG-Nr.66154
Grst.-Nr.713/2; 714
FlurnameTeufelsgraben
BeschreibungForschungsgeschichte zum Teufelsgraben in der Gemeinde Gralla. Die Forschungsgeschichte zum Teufelsgraben reicht bis in die späte erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück und ist von teilweise kuriosen Erklärungsversuchen geprägt (Gutjahr 2013, 198). 1938 März: Der Landesarchäologe Prof. Dr. Walter Schmid führte archäologische Untersuchungen am Teufelsgraben durch. (1982: Fuchs?) 1987: Begehung und Fotodokumentation (Abschnitt westlich der Autobahnstation) durch den Archäologen Dr. Gerald Fuchs. 2005 August 08 bis Dezember 08: Archäologische Grabung durch den Verein Kulturpark Hengist, Grabungsleitung Mag. Christoph Gutjahr (Parz. 632/8, 870/1, KG Lebring, OG Lebring-St. Margarethen und die Parz. 713/2, 714, KG Obergralla, OG Gralla). 2006: Topografisch-archäologische Aufnahme, Vermessung durch die Archäologen Mag. Jörg Fürnholzer und Mag. Stephan Karl. 2012/2013: Topografisch-archäologische Aufnahme des Kulturpark Hengist, Vermessung Mag. Manuela Arneitz und Mag. Dr. Christoph Gutjahr. 2013: Ausführlich befasste sich zuletzt Mag. Dr. Christoph Gutjahr mit diesem Thema (Christoph Gutjahr, Der „Teufelsgraben“ im Leibnitzer Feld. Archäologisch-historische Forschungen zu einem außergewöhnlichen Bodendenkmal im Bezirk Leibnitz, Steiermark, RÖ 36, Wien 2013, 193-294). 2014: Fundstellenerhebung im Rahmen des Projektes InterArch-Steiermark, KPH. Beschreibung: Der Teufelsgraben ist vermutlich eine spätantike Wall-Graben-Anlage, wie Gutjahr vermerkt eine spätantike Limesgrenze, die an der Südgrenze der Gemeinden Lebring-St. Margarethen und Lang hin zu den Gemeinden Gralla und Tillmitsch verläuft. Eine ausführliche Beschreibung finden sie in dem Artikel zum Teufelsgraben in der Gemeinde Tillmitsch.
 
 
 Objekte (0 Treffer)
 
 
 Archivalien (2 Treffer)
 
DatumDokumentsorteKurzregest / Inhalt
 DatumDokumentsorteKurzregest / Inhalt
0.0.19821982-0-0Foto1982. SW-Fotos, Fotograf G. Fuchs?, Bild 12-16. Teufelsgraben.
0-0-0Verzeichnis[ohne Ort/ohne Datum] Inhaltsverzeichnis: UMJ-ARCH, Ortsakt BH Leibnitz G (Glanz-Gralla), Nr. 5, Gralla. Gemeinde Gralla (1012): KG Obergralla 66154; KG Untergralla 66184. Anfang: Schreiben und Sonstiges vor den Einhakheftern eingeordnet. Einhakhefter: Allgemein; Obergralla; Untergralla. Der gesamte Ortsakt, Artikel, Fundberichte und Datenblätter wurden gescannt.
 
 Maßnahmen (1 Treffer)
MaßnahmenIDMaßnahmenjahrMaßnahmentypBefundtyp
 MaßnahmenIDMaßnahmenjahrMaßnahmentypBefundtyp
66154.2005.108.08.2005-08.12.2005Archäologische AusgrabungWall-Graben-AnlageSpätantike
 
 Archäobotanik (0 Treffer)
 
 
 Archäozoologie (0 Treffer)
 
 
 Anbieter & Produzenten (0 Treffer)
 
 
 Museen & Tourismus (0 Treffer)
 

Legende

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Mehrere Zeitperioden