Details | InterArch-SteiermarkDetails | InterArch-Steiermark

Detailansicht - Fundstelle

FundstelleLeibnitz.66405.1
Fundstellenbez.Großfeiting, Hügelgräberfeld
StaatÖsterreich
BZLeibnitz
GemeindeAllerheiligen bei Wildon
KGFeiting
KG-Nr.66405
Grst.-Nr.789/1, 789/2, 790/1, 790/2
FlurnameGroßfeiting, Siebing
KreisamtGrazer Kreis
BeschreibungDie Fundstelle liegt beiderseits der Landstraße, die von St. Georgen a. d. Stiefing nach Heiligenkreuz am Waasen führt und besteht ca. aus 85 Tumuli.
 
 
 Objekte (0 Treffer)
 
 
 Archivalien (2 Treffer)
 
DatumDokumentsorteKurzregest / Inhalt
 DatumDokumentsorteKurzregest / Inhalt
16.10.18801880-10-16MantelbogenWien, 1880 Oktober 16. Die Zentralkommission hat einen Bericht des Leiters des Münz- und Antikenkabinetts in Graz Friedrich Pichler erhalten. Pichler erklärt darin, Hügelgräber in Großfeiting und Manning nahe Wildon ergraben zu wollen und dafür insgesamt 100 fl. zu benötigen. Die Zentralkommission erwidert, sie würde 50 fl. bereitstellen, wenn Pichler selbst die restliche Summe aufbringt. Pichler wird außerdem um einen ausführlichen Bericht über die Ausgrabungen ersucht.
15.10.18801880-10-15BerichtGraz, 1880 Oktober 15. Der Leiter des Münz- und Antikenkabinetts in Graz Friedrich Pichler berichtet der Zentralkommission, dass er zusammen mit dem Universitätsprofessor Rudolf von Kulmer Hügelgräber in der Gegend von Wildon besucht hat. Ein großer Hügel bei Stocking sei schon mehrfach angegraben worden. Pichler erwähnt 25-30 Grabhügel im Wald bei Großfeiting. Er plant Untersuchungen an den 4-5 Hügeln im Klinggraben bei Manning durchzuführen. Pichler schlägt vor, von den örtlichen Schlossbesitzern Subventionen zu erbitten.
 
 Maßnahmen (1 Treffer)
MaßnahmenIDMaßnahmenjahrMaßnahmentypBefundtyp
 MaßnahmenIDMaßnahmenjahrMaßnahmentypBefundtyp
66405.1880.10.0.1880-0.0.1880BegehungHügelgrabRömische Kaiserzeit
 
 Archäobotanik (0 Treffer)
 
 
 Archäozoologie (0 Treffer)
 
 
 Anbieter & Produzenten (0 Treffer)
 
 
 Museen & Tourismus (0 Treffer)
 

Legende

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
    Mehrere Zeitperioden